Paarberatung/ Paartherapie
Paartherapie und Paarberatung in fünf Sätzen
1. Du bist in deiner Liebesbeziehung nicht mehr glücklich?
2. Du wünschst dir eine Veränderung und einen Neuanfang?
3. Gemeinsam finden wir einfühlsame Wege der Verbindung und des gegenseitigen Verständnisses,
die eure Liebe wieder aufblühen lassen.
4. Durch gestalttherapeutische und systemische Ansätze werden verborgene Beziehungsmuster sichtbar und können liebevoll verändert werden, wobei yogatherapeutische Elemente euch helfen, im Körper anzukommen und achtsamer miteinander zu sein.
5. Mein ganzheitlicher Therapieansatz eröffnet euch einen herzöffnenden Perspektivwechsel, der zu mehr Verständnis, Lebendigkeit und einem erfüllten, liebevollen Miteinander führt.
Kennst du das?
Deine Liebesbeziehung hat nur noch wenig mit Liebe zu tun? Ihr streitet viel, ohne wirkliche Lösungen zu finden, und spürt Spannungen, Entfremdung und vielleicht sogar Geheimnisse zwischen euch? Innerlich hast du deine Partnerschaft vielleicht bereits aufgegeben und Trennung ist ein Thema?
Holt euch Unterstützung!
Ständige Streitereien und ungelöste Konflikte wirken sich nicht nur auf eure Beziehung, sondern auch auf eure psychische und physische Gesundheit aus. Das belegte die Harvard-Universität 2015 in einer bemerkenswerten Studie.
Die Forscher befragten über 70 Jahre kontinuierlich 724 Menschen nach ihren Bedingungen von Lebenssinn und Zufriedenheit. Das Ergebnis: Eine vertrauensvolle Partnerschaft und stabile Beziehungen tragen wesentlich zu einem glücklichen und langen Leben bei. Selbst eure Gehirnleistung wird positiv stimuliert!
Eure Liebesbeziehung ist ein kostbares Gut, das auch in schwierigen Zeiten eine wichtige Kraftquelle sein kann. Doch was unterscheidet glückliche Paare von unglücklichen? Und wie könnt ihr den Weg zurück zur Liebe finden?
Mein Angebot für euch:
Als systemische Therapeutin und Paartherapeutin biete ich euch einen geschützten,
warmherzigen Raum, in dem ihr gemeinsam neue Wege entdecken könnt.
Die systemische Paartherapie arbeitet lösungsorientiert und hoffnungsvoll.
Sie sucht nach Glücksverstärkern und richtet den Blick auf eure Gemeinsamkeiten und Ressourcen:
· Welche besonderen Eigenschaften bringt jeder von euch mit?
· Was macht euch als Paar einzigartig?
· Welche Bedingungen braucht ihr, um eure Stärken zu entfalten?
Eine erfüllte Paarbeziehung zeichnet sich durch herzliche Kommunikation, die Balance von Gemeinsamkeit und persönlicher Freiheit sowie eine sinnstiftende Intimität aus. Der systemische Ansatz unterstützt euch liebevoll auf diesem Weg.
Durch gestalttherapeutische Elemente können zudem tiefer liegende Beziehungsmuster erkannt und behutsam verändert werden. Bei traumabedingten Beziehungsschwierigkeiten setze ich meine Expertise als Traumatherapeutin gezielt und einfühlsam ein.
Zeit, Termin, Grundsätzliches
Jeder Mensch ist anders. Jedes Paar ist anders. Meine Methode orientiert sich passgenau an eurer speziellen Paar- und Lebenssituation. Sie gilt für alle Liebesbeziehungen. Einzel- und Familiengespräche sind möglich.
Die Gespräche finden in einem zeitlich überschaubaren Rahmen statt.
Dauer:
Paargespräche zwischen 60-120 Minuten
Terminvereinbarung:
· Mobil: 0174 3 916331
· per Mail: EvaPawlas@Yoga-Therapie-Training.de
Methoden und Fachqualifikation
· Heilpraktikerin für Psychotherapie
· Gestalttherapie
· Traumatherapie
· EMDR-Therapie
· Systemische Therapie
· Yogatherapie
· Paartherapie
· Suchttherapie
Kosten
Paarberatung/Paartherapie 60 Minuten für 100-130€ (je nach eurer finanziellen Selbsteinschätzung)
Längere Sitzungen bis zu 120 Minuten entsprechend dem Grundpreis.
Längere Sitzungen bis zu 120 Minuten entsprechend dem Grundpreis.
Weitere Infos findest du hier.
Paartherapie hilft euch bei:
· Kommunikationsproblemen und dem Gefühl, nicht mehr gehört zu werden
· Vertrauensverlust und Verletzungen
· Wiederkehrenden Konflikten und festgefahrenen Streitmustern
· Untreue und dem Wunsch nach Versöhnung
· Sexuellen Herausforderungen und unterschiedlichen Bedürfnissen
· Gemeinsamen Veränderungsphasen (Kinder, Karrierewechsel, Umzug)
· Trennungsgedanken und Unsicherheiten über eure gemeinsame Zukunft
· Ängsten vor zu viel Nähe oder Bindung
· Gegenseitigen Abhängigkeiten, die euch einschränken
· Suchtthematiken und deren Auswirkungen auf eure Beziehung
· Gemeinsamer Bewältigung von Trauer oder Traumata
· Erschöpfungszuständen und deren Einfluss auf eure Liebesbeziehung
· Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Der erste Schritt zu einem liebevolleren Miteinander ist nur einen Anruf entfernt.
Ich freue mich darauf, euch auf eurem gemeinsamen Weg zu begleiten.