Psychotherapie & Yogatherapie

Psychotherapie und Yogatherapie in fünf Sätzen


1. Du bist nicht glücklich in deinem Leben und sehnst dich nach einer positiven Veränderung?

2. Ich begleite dich einfühlsam dabei, machbare und sinnvolle Veränderungen zu verwirklichen,

die dir neue Lebensfreude schenken.

3. Belastende Erlebnisse, die dich einschränken, können wir gemeinsam mit sanfter EMDR-Traumatherapie

integrieren und heilen.

4. Mit achtsamen Elementen aus der Yogatherapie finden wir Zugang zu deiner inneren Weisheit

und aktivieren deine natürliche Heilkraft.

5. Mein besonderes Angebot ist die herzöffnende Verknüpfung von Gestalttherapie, Traumatherapie, systemischer Therapie und Yogatherapie für einen ganzheitlichen Heilungsansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.


Kennst du das?

Du steckst in einer persönlichen Herausforderung oder in einer emotional belastenden Lebenskrise fest, die dich zu überwältigen droht. Du spürst tief in dir, dass du in deinem Leben nicht zufrieden oder nicht glücklich bist, und diese Unzufriedenheit breitet sich bereits in deine Partnerschaft, deine Familie oder deinen Beruf aus.


Du möchtest etwas in deinem Leben verändern, weißt aber nicht genau was und wie du es angehen sollst?


Oder du kennst eigentlich deinen Weg, dein Ziel, deine Sehnsucht – doch trotz mehrerer Anläufe, deinem Leben eine neue Richtung zu geben, hat es bisher noch nicht geklappt.

Du spürst nur: Es muss sich bald etwas verändern und verbessern.

Hol dir liebevolle Unterstützung!


Eine therapeutische Begleitung ist dann besonders wertvoll, wenn deine eigenen Bewältigungsstrategien nicht mehr ausreichen oder du noch nicht die richtigen Werkzeuge gefunden hast. Ob eine Psychotherapie, eine Yogatherapie, eine Trauma- oder Paartherapie für dich am besten geeignet ist, entscheiden wir gemeinsam im vertrauensvollen Gespräch.

Damit ich dich wirklich verstehen und bestmöglich unterstützen kann, erzähle mir gerne von deinem Anliegen.


Was bewegt dich? Was belastet dich? Und vielleicht weißt du bereits, was du durch unsere gemeinsame Arbeit erreichen möchtest – was deine tiefsten Sehnsüchte und Ziele sind?


Mein Herzensangebot für dich:

Damit du eine spürbare Verbesserung deiner Lebensqualität erreichen kannst,

stehen mir verschiedene wirksame und einfühlsame Methoden zur Verfügung:


Gestalttherapie

Die Gestalttherapie ist ein lebendiger, erlebnisaktivierender Ansatz, bei dem dein Hier und Jetzt im Vordergrund steht. Durch die bewusste Wahrnehmung und das authentische Erleben deiner Gefühle, Gedanken und Körperempfindungen werden blockierte Prozesse wieder in Fluss gebracht. Die Gestalttherapie stärkt deine Selbstwahrnehmung und ermöglicht es dir, Verantwortung für dein eigenes Leben zu übernehmen und zu deinem wahren Selbst zu finden.


Systemische Therapie

Der systemische Ansatz ist ein kraftvolles Verfahren, das sich vor etwa 50 Jahren aus der Familientherapie entwickelt hat. Das Besondere ist, dass für scheinbar festgefahrene Probleme neue und kreative Lösungen gefunden werden. Unser Blick richtet sich dabei besonders auf deine inneren Kraftquellen und Ressourcen – auf all das, was in dir bereits stark und lebendig ist.

Damit du auch in belastenden Situationen den Überblick behältst, werden wir gemeinsam problemfreie Zeiten besonders hervorheben: Wann machten deine Schwierigkeiten „mal Pause"? Was war da anders? Diese Erkenntnisse werden zu wertvollen Wegweisern für deine Heilungsreise.


EMDR-Traumatherapie

Bei stark belastenden, einmaligen oder wiederkehrenden Ereignissen kann die sanfte EMDR-Traumatherapie wahre Wunder bewirken. EMDR-Traumatherapie ist eine international anerkannte und gut erforschte Therapiemethode für die Behandlung von seelischen Verletzungen. Sie wurde von Dr. Francine Shapiro entwickelt und wirkt durch spezielle Augenbewegungen, die deine natürliche Erlebnisverarbeitung aktivieren und heilsame Ressourcen freisetzen können – oft schneller und schonender als andere Methoden.


Yogatherapie

Die Yogatherapie vereint das jahrtausendealte Weisheitswissen des Yoga mit modernen psychotherapeutischen Erkenntnissen. Durch achtsame Körperhaltungen (Asanas), bewusste Atemübungen (Pranayama) und heilsame Meditationen können körperliche und emotionale Blockaden sanft gelöst werden.

Die Yogatherapie ist besonders wirksam bei stressbedingten Beschwerden, Traumafolgestörungen und psychosomatischen Erkrankungen, da sie die natürliche Verbindung zwischen deinem Körper und Geist stärkt und einen tiefen Zugang zu deinen Selbstheilungskräften ermöglicht.


Paartherapie

In der Paartherapie unterstütze ich dich und deine*n Partner*in dabei, wieder zu einer respektvollen und herzlichen Kommunikation zu finden, Konflikte konstruktiv zu lösen und eure Beziehung mit neuer Lebendigkeit zu erfüllen. Die systemische Paartherapie hilft euch dabei, wiederholende Beziehungsmuster zu erkennen und gemeinsam neue Wege zu finden, die für beide Seiten bereichernd und nährend sind.


Suchttherapie

In der Suchttherapie begleite ich Menschen, die unter Abhängigkeiten oder süchtigem Verhalten leiden. Durch einfühlsames Aufdecken der zugrundeliegenden Ursachen und die gemeinsame Entwicklung gesunder Bewältigungsstrategien unterstütze ich dich auf deinem Weg in ein selbstbestimmtes Leben ohne die Fesseln der Sucht.


Zeit, Termin, Grundsätzliches

Jeder Mensch ist einzigartig.

Meine Methode orientiert sich daher passgenau an deiner individuellen Lebenssituation und deinen Bedürfnissen.

Die Gespräche finden in einem zeitlich überschaubaren Rahmen statt, der dir Sicherheit und Orientierung gibt.

Dauer: Einzelgespräch 60-90 Minuten


Terminvereinbarung:

· Mobil: 0174 3916331

· per Mail: EvaPawlas@Yoga-Therapie-Training.de


Methoden und Fachqualifikation

· Heilpraktikerin für Psychotherapie

· Gestalttherapie

· Traumatherapie

· EMDR-Therapie

· Systemische Therapie

· Yogatherapie

· Paartherapie

· Suchttherapie


Kosten

Einzelberatung/Einzeltherapie: 80-100€ pro 60 Minuten

(je nach deiner finanziellen Selbsteinschätzung!)



Weitere Infos findest du hier.


Meine Therapieformen helfen dir bei:

· Beziehungsherausforderungen und Partnerkonflikten

· Gefühlen emotionaler Abhängigkeit oder Beziehungssucht

· Schmerzhaften Trennungssituationen und Liebeskummer

· Belastender Eifersucht und Vertrauensproblemen

· Wiederkehrenden, hinderlichen Beziehungsmustern

· Tiefen Verlusterlebnissen und Trauerprozessen

· Familienkonflikten und Spannungen

· Einsamkeit und Gefühlen der Isolation

· Selbstzweifeln und Minderwertigkeitsgefühlen

· Depressiven Verstimmungen und Niedergeschlagenheit*

· Anhaltend gedrückten Stimmungen oder Stimmungsschwankungen

· Übersteigerter Wachsamkeit (Hypervigilanz)

· Antriebslosigkeit oder innerer Rastlosigkeit

· Herausforderungen mit deinem Selbstwertgefühl

· Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen

· Problemen mit der Impulskontrolle

· Sexuellen Schwierigkeiten und Blockaden

· Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS)

· Suchterkrankungen und Abhängigkeiten aller Art

· Fragen zur sinnvollen Zukunftsgestaltung

· Belastungen durch Mobbing-Erfahrungen

· Überwältigenden Ängsten und Sorgen

· Schlafstörungen und nächtlicher Unruhe

· Panikattacken und verschiedenen Angstformen

· Zwangsstörungen und belastenden Gedankenkreisen

· Psychosomatischen Beschwerden*

· Erschöpfungszuständen und Burnout-Symptomen*

· Arbeits- und Leistungsblockaden*

· Konzentrationsschwierigkeiten*

· Stressbedingten körperlichen Symptomen

· Identitäts- und Sinnkrisen


* wenn eine körperliche Ursache medizinisch abgeklärt ist


Dein Weg zu mehr innerer Ruhe und Lebensfreude beginnt mit dem ersten Kontakt.

Ich bin für dich da und freue mich darauf, dich achtsam durch deinen persönlichen Veränderungsprozess zu begleiten.